18. Juni 2015 um 20 Uhr Ingrid Bergman Lesung und Gespräch Bücherstube Gundi Gaab, Bad Soden, und Evangelische Gemeindebücherei Cretzschmarstraße/Frankfurter Hof Sulzbach Eintritt frei
Birgits Hamburg-Tipp
Abgelegen im tristen Gewerbegebiet in Rothenburgsort liegt Hamburgs anrührendster Erinnerungsort: der Rosengarten am Bullenhuser Damm, der 1985 von Schülern angelegt wurde. Im Keller der
Birgits Hamburg-Tipp
Ein Lieblingsort für Kinder, auf den mich meine neunjährige Nachbarin Gesine aufmerksam machte: das FUNDUS THEATER in Eilbek. Bundesweit einzigartig die Forschungswerkstatt, in der
Birgits Hamburg-Tipp
Langsam steigen auch in Hamburg die Temperaturen – die Eis-Saison ist eröffnet! Mein Tipp: der Eisladen in Ottensen. Liegt etwas abseits in der Fischers
Umschlaggestaltung und Layout: Marion Blomeyer, München; Illustrationen: Ryo Takemasa, Tokio.
„Die Ikonenreihe bietet außergewöhnliche, bibliophile Kostbarkeiten, sorgsam und liebevoll ausgestattet, mit Fotos, die Ingrid Bergmanns Schönheit zeigen wie einen klaren nordischen Wasserfall, der Text ist
Die Wilden Jahre in Berlin
Lesung Donnerstag, 16. April 2015, um 20 Uhr Buchhandlung Harder Waitzstraße 24 22607 Hamburg-Othmarschen
DIE WILDEN JAHRE IN BERLIN
Lesung am 28.2.2014 um 19 Uhr Buchhandlung Johannesstift Schönwalder Allee 26 Haus 02 13587 Berlin-Spandau Eintritt: 5 Euro
Die wilden Jahre in Berlin
Lesung am 27. Februar 2014 um 19 Uhr Bücher-Galerie Sesenheimer Straße 17 (gegenüber der Deutschen Oper) 10627 Berlin Karten bitte unbedingt reservieren: Tel. 030
Die wilden Jahre in Berlin
Vortrag und Buchvorstellung am 27.02.2014 um 15.30 Urania An der Urania 17 10787 Berlin weitere Informationen und Tickets: http://www.urania.de/programm/2014/t841/